- vorklassisch
- vor|klas|sisch 〈Adj.〉 zur Vorklassik gehörend, daraus stammend
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
26. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie Es Dur KV 184 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 26. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Molto Presto 2.2 … Deutsch Wikipedia
Francesco Zappa — (* in Mailand, Schaffensperiode von 1763 bis 1788) war ein italienischer Cellist und Komponist. Er galt als virtuoser Violoncello Spieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikalisches Schaffen 3 Werk … Deutsch Wikipedia
Musikalischer Vortrag — Ein Orchester trägt ein musikalisches Werk vor In der Musik ist der Vortrag die Darbietung eines Musikstückes. Der Vortrag hat zwei Bedeutungsfelder: Zum Einen ist der Vortrag die Art der musikalischen Darbietung eines Musikers oder mehrerer… … Deutsch Wikipedia
Vortrag (Musik) — Ein Orchester trägt ein musikalisches Werk vor In der Musik ist der Vortrag die Darbietung eines Musikstückes. Der Vortrag hat zwei Bedeutungsfelder: Zum Einen ist der Vortrag die Art der musikalischen Darbietung eines Musikers oder mehrerer… … Deutsch Wikipedia
vor- — 1vor , Vor [fo:ɐ̯] <sowohl trennbares, betontes verbales als auch substantivisches Präfix>: 1. <räumlich> a) nach vorn, voraus: (sich) vorbeugen; vorfahren; (sich) vorwagen; (einen Stuhl) vorziehen. b) davor: (den Vorhang) vorziehen … Universal-Lexikon
Vor- — 1vor , Vor [fo:ɐ̯] <sowohl trennbares, betontes verbales als auch substantivisches Präfix>: 1. <räumlich> a) nach vorn, voraus: (sich) vorbeugen; vorfahren; (sich) vorwagen; (einen Stuhl) vorziehen. b) davor: (den Vorhang) vorziehen … Universal-Lexikon
Olmeken und die Anfänge Mesoamerikas — Den Azteken war das Land an der schwül heißen Golfküste im Südosten Mexikos nur als Herkunftsort exotischer Rohstoffe und Tributleistungen bekannt. Seine Bewohner nannten sie »Olmeken« (= Leute aus dem Gummiland). Zweieinhalbtausend Jahre zuvor … Universal-Lexikon
archaisch — 1. altertümlich, frühzeitlich, vorzeitlich. 2. a) alt, altertümlich, antik, aus alter Zeit stammend. b) [längst] überholt, [völlig] veraltet. 3. frühgriechisch, vorgriechisch, vorklassisch. * * * archaisch:1.⇨vorzeitlich–2.⇨altertümlich archaisch … Das Wörterbuch der Synonyme